Eine Läufergeschichte beginnt

Eine Läufergeschichte beginnt

Bis 2001 war jahrelang eigentlich das Wasser mein Fortbewegungsmedium gewesen und Leistungsschwimmen zählte zu meinen Hobbies. Mit meinem Umzug nach Hamburg und dem fast direkt an der Wohnung liegenden Stadtpark, fand ich die Motivation, im Mai 2004 dort mit dem Laufen zu beginnen. Durch die jahrelange sportliche Aktivität wurde mir der Trainingseinstieg zum Glück stark erleichtert. Daher hatte ich mir als Ziel einen im kommenden August stattfindenden Halbmarathon ausgesucht. Es war Frühling und so war ich fleißig und gut gelaunt am Trainieren. Mit der Zeit steigerten sich langsam die Distanzen und der Halbmarathon im August wurde schließlich ein voller Erfolg.

Danach jedoch begann die Motivation wieder etwas zu schwinden und gesundheitlich lief es auch nicht perfekt. Daher entschloß ich mich für eine Pause, aber bereits bald darauf packte mich wieder das Lauffieber. Einige Monate später lief ich dann erneut verschiedene Wettkampfläufe. Am Ende stand wieder die Halbmarathon Distanz an, die ich auch diesmal trotz weniger Training gut meistern konnte. Zu dieser Zeit kamen die ersten Gedanken, anschließend einen Schritt weiterzugehen und die Marathondistanz ins Auge zu fassen. Freunde von mir waren diese in Hamburg gelaufen und anfeuernd an der Strecke merkte ich, daß ich auch schon gerne dabei gewesen wäre. Das Ziel war schließlich klar: 2006 den Marathon in Hamburg laufen.
Aber mir war ebenso bewusst, daß der Marathon eine andere Herausforderung sein würde. Einige Monate Zeit und erneut hoch motiviert ging es in’s Training. Der einsetzende Winter sollte ein überwindbares Hindernis sein. Im Oktober gab ich die Anmeldung pünktlich ab und das Training lief zu dieser Zeit sehr gut.

Dann kam der Augenblick, der das Event NYC-Marathon 2006 beginnen ließ. In der Laufgruppe kam eine mögliche Teilnahme am Marathon in New York zur Sprache. Eine spannende Planung begann und im Januar entschieden wir uns für die Anmeldung beim Reiseveranstalter! Wahnsinn, wir sollten nach New York!! Doch zunächst den ersten Marathon in Hamburg überstehen dachte ich mir.

Dann kam aber einiges anders als geplant. Nachdem ich im Januar neue Laufschuhe gekauft hatte, traten bald Probleme mit Füssen und Knien auf. Schließlich war das problemfreie Laufen kaum mehr möglich. Ein Besuch beim Arzt brachte zum Vorschein, daß für die neuen Schuhe Sporteinlagen notwendig würden. – Und noch eins: die Zusage für den langersehnten Studienplatz sollte mich bereits im März, einen Monat vor dem Marathon, in den tiefsten Süden Deutschlands ziehen. Ein Wochenendtrip in den Norden war somit aus diversen Gründen ziemlich ausgeschlossen. Ich musste also handeln und entschloss mich schweren Herzens meine erste Marathonteilnahme abzusagen.

Es dauerte ein paar Wochen, dann lief das Training wieder an. Neben den länger werdenden Trainingsläufen lief ich im Verlauf des Jahres auch einige Wettkampfläufe, inklusive Halbmarathon. Ich fühlte mich zu dieser Zeit schon immer besser vorbereitet und hatte glücklicherweise keine Probleme mehr mit den Füßen. Die Einlagen taten ihren Job. Irgendwann hieß es noch 2 Monate, dann noch 4 Wochen. Die zeit verging dann doch irgendwie wie im Flug. Und nach dem gemeinsamen Treffen mit dem Reiseveranstalter, 2 Wochen vor Abreise, wo die letzten Informationen ausgegeben wurden, war die ganze Gruppe plötzlich ziemlich aufgeregt. Es hatte uns gepackt und wir wollten endlich nach New York. 1 1/2 Wochen vor dem Marathon dann das letzte Lauftraining.

New York konnte kommen!


btnContact